Eintracht Frankfurt – Mainz 05: Wett Tipps | 21.12.2024

Am 15. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 steigt im Deutsche Bank Park ein brisantes Nachbarschaftsduell. Eintracht Frankfurt empfängt am Samstag, den 21. Dezember, um 15:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05. Die Eintracht steht mit 27 Punkten auf einem starken dritten Tabellenplatz, während Mainz mit 22 Zählern als Siebter ebenfalls eine beeindruckende Saison spielt. Beide Teams sind also voll im Soll und wollen mit einem Erfolgserlebnis in die kurze Winterpause gehen. Kann Mainz den Favoriten aus Frankfurt ärgern und den Anschluss an die vorderen Plätze halten, oder setzt die Eintracht ihren Höhenflug fort? Es ist alles angerichtet für ein packendes Spiel und heiße Wett Tipps!

Eintracht Frankfurt – Mainz 05
Tipp 1: Eintracht Frankfurt gewinnt Quote: 1.81
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1.62
Tipp 3: Über 2,5 Tore Quote: 1.66
Wettbewerb: 1. Bundesliga
Datum: 21.12.2024 15:30 Uhr
Quoten von: Betovo

Eintracht Frankfurt: Können die Adler die Mini-Krise überwinden?

Eintracht Frankfurt spielt eine überzeugende Saison und steht zurecht auf dem dritten Tabellenplatz. Mit acht Siegen, drei Unentschieden und nur drei Niederlagen mischen die Hessen ganz oben mit und haben die Champions-League-Plätze fest im Visier. Die Offensive um Top-Stürmer Marmoush ist mit 34 Toren eine der besten der Liga. Doch zuletzt geriet der Frankfurter Motor etwas ins Stocken. In der Bundesliga gab es eine 1:2-Niederlage bei RB Leipzig und davor nur ein 2:2 gegen Augsburg. Auch international und im Pokal lief es zuletzt nicht rund für die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller. In der Europa League kassierte die Eintracht eine 2:3-Pleite bei Olympique Lyon, und im DFB-Pokal war gegen Leipzig mit 0:3 Endstation. Besonders bitter war das Aus gegen Leipzig, die man nun zum zweiten Mal binnen anderthalb Wochen nicht schlagen konnte. Toppmöller rotierte zwar im Vergleich zur Europa-League-Pleite gegen Lyon und brachte Uzun, Kristensen, Brown, Larsson und Marmoush für Collins, Götze, Nkounkou, Chaibi und den verletzten Tuta. Aber auch die Umstellung auf eine Dreierkette brachte nichts ein, die Eintracht war gegen RB erneut unterlegen und schied verdient aus. Immerhin gelang es Brown, den zwischenzeitlichen Ausgleich zu erzielen. Dennoch sollte dieses Spiel und das Pokalaus schnell abgehakt werden, um sich voll und ganz auf das wichtige Spiel gegen Mainz zu konzentrieren. Ein Sieg im Derby wäre enorm wichtig, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen und die kleinen Rückschläge der letzten Wochen vergessen zu machen.

Mainz 05: Mit breiter Brust nach Frankfurt

Der 1. FSV Mainz 05 spielt eine beeindruckende Saison und grüßt vor dem 15. Spieltag von einem hervorragenden siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen bedeuten 22 Punkte und Tuchfühlung zu den europäischen Rängen. Besonders in den letzten Wochen präsentierten sich die Rheinhessen in Topform. Der überzeugende 2:1-Sieg gegen den FC Bayern München am vergangenen Wochenende war der vorläufige Höhepunkt einer Serie von vier Siegen aus den letzten fünf Bundesligaspielen. Einzig gegen den VfL Wolfsburg musste sich die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen knapp mit 3:4 geschlagen geben. Doch gegen die Bayern zeigte Mainz eine beeindruckende Leistung, auch der frühe Ausfall von Top-Stürmer Burkardt konnte die 05er nicht aus der Bahn werfen. Jae-Sung Lee übernahm die Rolle des Torjägers und sorgte mit einem Doppelpack für die Sensation gegen den Rekordmeister. Gegen harmlose Bayern ließ sich Mainz auch nicht vom frühen Rückschlag durch Burkardts Verletzung irritieren, sondern übernahm das Kommando und siegte verdient. Auch die Bilanz von Trainer Henriksen gegen die Bayern konnte sich, nach zwei deftigen Klatschen in der Vorsaison und im Pokal, sehen lassen. Diese Leistung gegen die Bayern wird der Mannschaft für das Spiel in Frankfurt zusätzlich Selbstvertrauen geben, auch wenn Burkardt ausfallen wird.

Der direkte Vergleich: Spricht die Statistik für die Eintracht?

Im direkten Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 hat die Eintracht die Nase vorn. In 45 Duellen konnte Frankfurt 17 Siege einfahren, während Mainz nur zehnmal als Sieger vom Platz ging. 18 Spiele endeten mit einem Unentschieden. Auch die jüngere Vergangenheit spricht klar für die Hessen. Mainz konnte seit acht Spielen nicht mehr gegen die Eintracht gewinnen. Vier der letzten acht Begegnungen endeten allerdings remis. Hier die letzten fünf Spiele im Überblick:

DatumHeimteamAuswärtsteamErgebnisWettbewerb
26. Januar 2024Eintracht Frankfurt1. FSV Mainz 051:0Bundesliga
27. August 20231. FSV Mainz 05Eintracht Frankfurt1:1Bundesliga
13. Mai 2023Eintracht Frankfurt1. FSV Mainz 053:0Bundesliga
13. November 20221. FSV Mainz 05Eintracht Frankfurt1:1Bundesliga
14. Mai 20221. FSV Mainz 05Eintracht Frankfurt2:2Bundesliga

Diese Statistik zeigt deutlich, dass Frankfurt in den letzten Jahren im Derby die Oberhand behielt. Doch Vorsicht ist geboten: Mainz ist aktuell in bestechender Form und wird alles daran setzen, diese Serie zu beenden. Der letzte Sieg gegen die Bayern hat gezeigt, dass Mainz auch gegen Top-Teams bestehen kann.

Personalsorgen auf beiden Seiten: Wer kann spielen?

Eintracht Frankfurt muss im Derby auf einige wichtige Spieler verzichten. Aurèle Amenda fällt mit einem Syndesmosebandanriss aus und hat bereits sieben Spiele verpasst. Junior Dina Ebimbe ist erkältet und verpasste die letzten beiden Spiele. Zuletzt fehlte auch Tuta aufgrund von Wadenproblemen, sein Einsatz ist ungewiss. Diese Ausfälle wiegen schwer, besonders in der Defensive. Trainer Toppmöller muss also improvisieren und hoffen, dass sich die Personalsituation bis zum Spiel noch etwas entspannt.

Auch Mainz 05 hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Gabriel Vidovic fällt nach einer Sprunggelenksverletzung aus und hat bereits vier Spiele verpasst. Danny da Costa laboriert an einer Leistenverletzung und fehlte in den letzten beiden Spielen. Besonders schwer wiegt der Ausfall von Top-Stürmer Jonathan Burkardt, der sich gegen Bayern eine Oberschenkelverletzung zuzog und mehrere Wochen fehlen wird. Burkardt war in dieser Saison der treffsicherste Mainzer und wird nur schwer zu ersetzen sein. Immerhin machte sein Vertreter Armindo Sieb gegen die Bayern auf sich aufmerksam und bereitete beide Treffer von Lee vor. Sieb könnte also auch in Frankfurt eine wichtige Rolle spielen.

Der Schlüssel zum Erfolg: Unsere Wett Tipps für das Rhein-Main-Derby

Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 verspricht Spannung pur. Die Eintracht ist zwar laut Statistik und Tabellenstand der Favorit, doch Mainz reist mit breiter Brust und einer starken Form an. Die Ausfälle auf beiden Seiten könnten das Spiel zusätzlich beeinflussen. Welche Wett Tipps sind also am vielversprechendsten?

Wett Tipp 1: Eintracht Frankfurt gewinnt

Trotz der jüngsten Rückschläge und der Ausfälle ist Eintracht Frankfurt in der Favoritenrolle. Die Heimbilanz der Eintracht ist beeindruckend, im Deutsche Bank Park ist man in dieser Saison noch ungeschlagen. Vier Siege und zwei Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache. Zudem hat die Eintracht die letzten neun Duelle gegen Mainz nicht verloren und will diese Serie unbedingt ausbauen. Die Mannschaft von Trainer Toppmöller wird hochmotiviert sein, die kleinen Rückschläge der letzten Wochen vergessen zu machen und mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen. Ein Heimsieg ist daher ein sehr wahrscheinlicher Wett Tipp.

Wett Tipp 2: Beide Teams treffen

Mainz ist in bestechender Form und hat in vier der letzten fünf Bundesligaspiele getroffen, darunter auch gegen den FC Bayern. Auch auswärts sind die 05er gefährlich, in fünf der sechs Auswärtsspiele konnte Mainz mindestens einmal einnetzen. Die Eintracht stellt zwar eine der besten Offensiven der Liga, ist aber auch defensiv nicht immer sattelfest. In den letzten vier Bundesligaspielen kassierte die Eintracht immer mindestens ein Gegentor. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams in diesem Derby treffen werden.

Wett Tipp 3: Über 2,5 Tore

Sowohl Eintracht Frankfurt als auch Mainz 05 sind für ihre Offensivstärke bekannt. Die Eintracht stellt mit 34 Toren die zweitbeste Offensive der Liga, Mainz hat immerhin 25 Treffer erzielt. In den letzten drei Ligaspielen der Eintracht und in den letzten zwei Spielen von Mainz fielen jeweils drei oder mehr Tore. Auch im direkten Duell fallen oft viele Tore. In drei der letzten fünf Begegnungen fielen mindestens drei Treffer. Daher ist ein Wett Tipp auf über 2,5 Tore eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit: Alles ist möglich im Rhein-Main-Derby!

Das Rhein-Main-Derby zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 verspricht ein packendes und umkämpftes Spiel zu werden. Die Eintracht geht als Favorit ins Spiel, doch Mainz ist in Topform und will die Serie der Eintracht brechen. Die Ausfälle auf beiden Seiten könnten das Spiel zusätzlich beeinflussen. Es ist alles angerichtet für ein spannendes Spiel mit vielen Toren und packenden Zweikämpfen. Mit unseren Wett Tipps bist Du bestens gerüstet für dieses Highlight des 15. Spieltags!

Dennis
Dennis

Hallo, mein Name ist Dennis. Als Chefredakteur bei Wetten.eu widme ich mich vorrangig den Bereichen Sportwetten und Online Casinos. Die Welt der Online-Glücksspiele zählt zu meinen Leidenschaften, und ich beschäftige mich bereits seit mehr als zehn Jahren damit. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung bin ich in der Lage, jeden Wettanbieter sowie jedes Online Casino gründlich zu analysieren. Zudem stehe ich mit wertvollen Ratschlägen, Strategien und Einsichten zur Seite.

Artikel: 122