Hoffenheim vs. Tottenham: Wett-Tipps & Prognose 23.01.2025

Die Spannung steigt! Am 23. Januar 2025 um 18:45 Uhr kommt es in der PreZero Arena zum Aufeinandertreffen zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Tottenham Hotspur. Der siebte Spieltag der Europa League steht an und für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Kampf um die begehrten Plätze in der K.O.-Phase. Die neu formatierte Europa League sorgt für zusätzliche Brisanz, da jeder Punkt entscheidend sein kann. Kann Hoffenheim den englischen Giganten auf heimischem Rasen ärgern oder setzen sich die favorisierten Spurs durch?

Europa League: Hoffenheim will gegen Tottenham überraschen

Der siebte Spieltag der Europa League Saison 2024/25 steht an, und die TSG Hoffenheim empfängt am 23. Januar 2025 um 18:45 Uhr die Tottenham Hotspur in der PreZero Arena. Beide Teams stehen in der neuen Liga-Tabelle unter Druck: Hoffenheim kämpft mit mageren sechs Punkten auf Platz 26 um den Anschluss, während die Spurs mit elf Punkten auf Rang neun den direkten Einzug ins Achtelfinale anpeilen. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen in der Bundesliga und in der Premier League wollen beide Mannschaften in der Europa League wieder in die Erfolgsspur finden. Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, was die Begegnung zusätzlich interessant macht.

Hoffenheim: Befreiungsschlag in Kiel als Mutmacher?

Die TSG Hoffenheim befindet sich in einer schwierigen Situation. In der Bundesliga läuft es alles andere als rund, und auch in der Europa League konnte man bisher nicht vollends überzeugen. Mit nur sechs Punkten aus sechs Spielen steht die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer auf dem enttäuschenden 26. Tabellenplatz. Zuletzt setzte es in der Bundesliga zwar eine schmerzhafte 0:5 Niederlage gegen Bayern München sowie eine knappe 0:1 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg. Zuvor verlor man gegen Mönchengladbach mit 1:2, konnte aber gegen Dortmund immerhin ein 1:1 Unentschieden erreichen. Immerhin konnte die TSG am Wochenende mit einem wichtigen 3:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel ein Erfolgserlebnis feiern und wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bundesliga sammeln.

  • Holstein Kiel 1:3 Hoffenheim – Bundesliga
  • Bayern 5:0 Hoffenheim – Bundesliga
  • Hoffenheim 0:1 Wolfsburg – Bundesliga
  • Hoffenheim 1:2 Mönchengladbach – Bundesliga
  • Dortmund 1:1 Hoffenheim – Bundesliga

In der Europa League sieht die Bilanz der Kraichgauer mit einem Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen ähnlich durchwachsen aus. Vor allem die Offensive bereitet Sorgen: Nur fünf erzielte Tore sind deutlich zu wenig. Gegen Tottenham muss eine deutliche Leistungssteigerung her, wenn man die Chance auf ein Weiterkommen wahren will. Erschwerend kommt hinzu, dass mit Ozan Kabak, Grischa Prömel (beide Kreuzbandriss), Ihlas Bebou (Knie-OP) und weiteren Spielern wichtige Leistungsträger langfristig ausfallen. Der Sieg in Kiel könnte jedoch als Brustlöser dienen und der Mannschaft von Trainer Christian Ilzer neues Selbstvertrauen geben.

Tottenham: Auf der Suche nach Konstanz

Die Tottenham Hotspur reisen mit gemischten Gefühlen nach Sinsheim. In der Europa League steht man mit elf Punkten aus sechs Spielen zwar auf einem soliden neunten Platz, doch die jüngsten Ergebnisse in der Premier League geben Anlass zur Sorge. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen ist eine magere Ausbeute für die ambitionierten Spurs. Zuletzt musste man sich mit 2:3 gegen den FC Everton geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit offenbarte man erneut defensive Schwächen, die Everton eiskalt ausnutzte. Die Verletzung von Torjäger Dominic Solanke, der in dieser Saison bereits mehrfach traf, wiegt schwer.

  • Everton 3:2 Tottenham – Premier League
  • Arsenal 2:1 Tottenham – Premier League
  • Tamworth 0:3 Tottenham – FA Cup
  • Tottenham 1:0 Liverpool – League Cup
  • Tottenham 1:2 Newcastle – Premier League

In der Europa League lief es für die Mannschaft von Trainer Ange Postecoglou zunächst besser. Drei Siegen folgten zwei Unentschieden und eine Niederlage. Mit elf erzielten Toren stellt man eine der gefährlicheren Offensiven des Wettbewerbs. Doch auch hier zeigte die jüngste 1:2-Niederlage im Nordlondon-Derby gegen Arsenal Schwächen auf. Die Ausfälle von Cristian Romero, Micky van de Ven, Destiny Udogie, Timo Werner und Brennan Johnson in der Defensive wiegen schwer. Trotz der angespannten Personalsituation muss ein Sieg her, um den direkten Einzug ins Achtelfinale nicht zu gefährden.

Wett-Tipps: Tottenham in der Favoritenrolle

Die Ausgangslage vor diesem Europa League Spiel ist vielschichtig. Beide Teams stehen unter Druck, brauchen dringend Punkte und haben mit personellen Problemen zu kämpfen. Tottenham geht trotz der jüngsten Schwächephase als Favorit in die Partie, während Hoffenheim auf den Heimvorteil und eine Trotzreaktion nach dem Sieg in Kiel hofft. Die zahlreichen Verletzungen auf beiden Seiten könnten den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. Es ist zu erwarten, dass beide Teams vorsichtig agieren werden. Dennoch, die individuelle Klasse der Spurs, vor allem in der Offensive, dürfte am Ende den Unterschied ausmachen. Ein Schlüssel zum Erfolg wird sein, wie gut Hoffenheim die Kreise von Tottenhams Top-Star Heung-min Son einengen kann. Auf der anderen Seite muss die TSG ihre Abschlussschwäche überwinden, um gegen die ersatzgeschwächte Defensive der Spurs zum Erfolg zu kommen.

Hoffenheim vs. Tottenham
Tipp 1: Sieg Tottenham Quote: 2.20
Tipp 2: Beide Teams treffen: Nein Quote: 2.70
Tipp 3: Weniger als 3,5 Tore Quote: 1.66
Wettbewerb: Europa-League
Datum: 23.01.2025 18:45 Uhr
Quoten von: Betovo

Tipp 1: Tottenham gewinnt

Trotz der angespannten Personalsituation und der jüngsten Ergebnisse sehe ich Tottenham in der Favoritenrolle. Die individuelle Klasse im Kader der Spurs ist höher einzuschätzen als die der Hoffenheimer. Spieler wie Heung-min Son haben die Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Daher mein erster Tipp: Tottenham gewinnt. Die Defensive der Spurs mag zwar geschwächt sein, doch gegen eine harmlose Hoffenheimer Offensive, die in der Europa League bisher nur fünf Tore erzielen konnte, sollte es dennoch für einen Auswärtssieg reichen. Hoffenheims letzter Sieg in der Europa League, ein 2:0 gegen Dynamo Kiew, liegt bereits einige Spieltage zurück, was die Favoritenrolle der Spurs unterstreicht.

Tipp 2: Beide Teams treffen: Nein

Hoffenheim hat in den letzten Wochen große Probleme in der Offensive offenbart und in der Europa League in sechs Spielen erst fünf Tore erzielt. Tottenham hingegen musste in den letzten fünf Pflichtspielen immer mindestens ein Gegentor hinnehmen, zuletzt sogar drei gegen Everton. Dennoch traue ich der ersatzgeschwächten Defensive der Spurs zu, gegen eine verunsicherte Hoffenheimer Mannschaft die Null zu halten. Daher mein zweiter Tipp: Beide Teams treffen: Nein. Die TSG wird zwar alles versuchen, um vor heimischem Publikum zu treffen, doch die individuelle Klasse der Spurs-Defensive, selbst ohne die Stammkräfte, sollte ausreichen, um die Angriffsbemühungen der Kraichgauer zu unterbinden. Sollte Tottenham in Führung gehen, könnten sie sich auf die Defensive konzentrieren und Hoffenheim so den Zahn ziehen.

Tipp 3: Weniger als 3,5 Tore

Beide Teams haben in den letzten Wochen defensiv geschwächelt, doch ich erwarte dennoch ein eher torreiches Spiel. Hoffenheim wird vermutlich tief stehen und versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen, während Tottenham aufgrund der vielen Verletzten in der Defensive kein allzu großes Risiko eingehen wollen wird. Daher mein dritter Tipp: Weniger als 3,5 Tore. Die letzten Spiele beider Teams waren zwar teilweise torreich, doch die angespannte Personalsituation und die Bedeutung des Spiels sprechen für eine vorsichtigere Herangehensweise. Insbesondere Hoffenheim wird darauf bedacht sein, nicht früh in Rückstand zu geraten. Auch die Tatsache, dass Tottenham ohne seinen Top-Stürmer Solanke antreten muss, spricht für weniger Tore. Ein 0:1 oder 1:2 Auswärtssieg der Spurs scheint ein realistisches Ergebnis zu sein.

Fazit: Hoffenheim kämpft, Tottenham siegt

Das Europa League Duell zwischen Hoffenheim und Tottenham verspricht einiges an Spannung. Beide Teams stehen unter Zugzwang und brauchen dringend einen Sieg, um ihre Ziele zu erreichen. Trotz der vielen Verletzten und der schwachen Form in der Liga sehe ich die Spurs im Vorteil. Die individuelle Klasse, vor allem in der Offensive, sollte am Ende den Unterschied ausmachen. Hoffenheim wird kämpfen und auf den Heimvorteil sowie den jüngsten Sieg in der Bundesliga setzen, doch am Ende wird sich die Qualität der Spurs durchsetzen. Die TSG muss auf eine deutliche Leistungssteigerung hoffen, wenn sie gegen die favorisierten Gäste aus London bestehen will. Ein Punktgewinn wäre bereits ein großer Erfolg für die Mannschaft von Christian Ilzer. Doch selbst das wird schwer genug.

Dennis
Dennis

Hallo, mein Name ist Dennis. Als Chefredakteur bei Wetten.eu widme ich mich vorrangig den Bereichen Sportwetten und Online Casinos. Die Welt der Online-Glücksspiele zählt zu meinen Leidenschaften, und ich beschäftige mich bereits seit mehr als zehn Jahren damit. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung bin ich in der Lage, jeden Wettanbieter sowie jedes Online Casino gründlich zu analysieren. Zudem stehe ich mit wertvollen Ratschlägen, Strategien und Einsichten zur Seite.

Artikel: 122