Die Marke und Online-Spielothek Spinz wird von der maltesischen Rootz Ltd. betrieben – und zwar inklusive deutscher Glücksspiellizenz! Mit der deutschen Lizenzierung im Rücken, profitieren Spieler von der größtmöglichen Sicherheit und weiteren Vorteilen, wie zum Beispiel ein ausgeweitetes Angebot an Zahlungsmitteln. Nachfolgend möchten wir unsere echten Erfahrungen mit Spinz, der Webseite und den Spielen, sowie beispielsweise dem Bonusangebot teilen.
Ist Spinz als seriös zu erachten?
Die Spielothek nutzt eine ganz traditionelle und hundertprozentig bewiesene Kombination: Das Unternehmen selbst ist in Malta ansässig und als Ltd. firmiert, die Glücksspiellizenz für den deutschen Markt kommt ebenso direkt aus Deutschland. Das Unternehmen erhielt die deutsche Lizenzierung am 15.09.2022 ausgestellt, deren Gültigkeit kann jeder angehende Kunde selbst tagesaktuell über den Vermerk „Az. 208.1.1-02254-Rootz Ltd“ innerhalb der „gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder“ prüfen.
Die Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung und macht auch sonst einen einwandfreien Eindruck: Inhalte sind korrekt in die deutsche Sprache übersetzt, die Lizenzierung ist vorhanden und wird transparent angegeben und auch bei Datenschutzverordnungen und zum Beispiel Cookie-Abfragen gibt sich die Spielothek keine Blöße. Es ist also davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen absolut und 100 % seriösen Anbieter der Glücksspielbranche handelt.
Ebenfalls erwähnenswert sind an dieser Stelle die Kooperationen die die Spielothek mit unterschiedlichen Streamern besitzt. Die Marke nutzt Streaming-Angebote offensichtlich intensiv zur Eigenwerbung, was ihr eine gewisse mediale Präsenz verleiht. Dadurch steht Spinz noch stärker im Fokus der Aufseher und des Gesetzgebers. Da es hierbei bis dato zu keinen Auffälligkeiten kam und die Kooperationen teilweise bereits seit einiger Zeit bestehen, ist auch das als weiteres Indiz für die Seriosität der Spielothek zu deuten.

Spinz.de Bonus
Kunden, die sich in einer Online-Spielothek registrieren möchten, erwarten heutzutage unseren Erfahrungen nach mit Recht einen attraktiven Willkommensbonus. Für die Betreiber derartiger Plattformen sind Boni für Neukunden eine Möglichkeit, um Interessenten zur Registrierung und Nutzung der Spielothek zu bewegen – und sie zugleich auf ihren ersten Schritten dort zu unterstützen.
Bei Spinz gibt es zum aktuellen Zeitpunkt einen Willkommensbonus, den der Betreiber „Balance Booster“ nennt und der sich sowohl aus einem Geldbonus als auch aus ergänzenden Freispielen zusammensetzt. Der Bonus für Neukunden ist bereits auf den ersten Blick deutlich anders strukturiert, als das beispielsweise bei Vertretern der Glücksspielbranche aus der Karibik der Fall ist.
Der große Unterschied gegenüber vielen anderen Willkommensangeboten: Die Höhe vom Bonus ist nicht direkt an die Höhe der Einzahlung gekoppelt. Geld eingezahlt werden muss selbstverständlich dennoch, aber es reicht schon ein Betrag von lediglich 10 Euro, um den vollen Bonus in Höhe von 50 Euro zu erhalten. Gleichermaßen steigern höhere Einzahlungen nicht den Bonus – dieser ist immer auf die 50 Euro begrenzt und wird, wie zuvor gesagt, bereits ab einer Einzahlung von 10 Euro gewährt.
Tatsächlich ist die Struktur bei Spinz sogar so einzigartig, dass es sich eher lohnt mit der ersten Einzahlung einen kleinen Betrag einzuzahlen.
Konditionen und Beispiele zum Willkommensbonus
Aufgrund der einzigartigen und etwas gewöhnungsbedürftigen Struktur des Bonus möchten wir an dieser Stelle unsere Erfahrungen ebenso wie einige Beispiele teilen. Der „Balance Booster“ als Willkommensbonus heißt deshalb so, weil er das Bonusguthaben des Neukunden automatisch anhand der erfolgten Einzahlung „ausbalanciert“. Dabei ist der Balance Booster besonders lukrativ, umso niedriger die erste Einzahlung ausfällt.
Dazu zwei Beispiele:
- wer 10 Euro einzahlt, erhält 40 Euro Balance-Booster, damit der Kontostand bei Spinz insgesamt 50 Euro beträgt
- wer 150 Euro einzahlt, wandelt davon automatisch 10 Euro in Bonusguthaben um, dazu gibt es 40 Euro aus dem Balance-Booster – weshalb dann 10 Euro beschränktes Bonusguthaben und 140 Euro frei verfügbares Echtgeld-/Einzahlungsguthaben existieren
Die Struktur ist in der Summe durchaus gewöhnungsbedürftig. Letztlich unterscheidet beide Varianten aber nur, wie aufwändig es ist den Bonus freizuspielen. Bei kleineren Einzahlungen wäre etwas aufwändiger, da ein größerer Teil des Bonus als beschränktes Guthaben bereitgestellt wird.
Was unseren Erfahrungen nach der Bonus bei Spinz ebenfalls enthält, sind die Vorgaben zum Freispielen, die die Spielothek als „Wettanforderungen“ bezeichnet. Spinz arbeitet hier mit einer Umsetzung mit Faktor 35. Sehr löblich ist der Umstand, dass die Spielothek für die Umsetzung nur die Summe des Bonus berücksichtigt, nicht aber die Höhe der Einzahlung – das ist ein gravierender Unterschied gegenüber karibischen Anbietern, die zur Umsetzung immer Einzahlung mitsamt Bonus nutzen, wodurch die Boni weitaus schwieriger freizuspielen sind.
Wie immer gilt, dass alle Einsätze zunächst mit dem frei verfügbaren Echtgeld und erst danach mit dem limitiert verfügbaren Bonus platziert werden.
An dieser Stelle die wichtigsten Bestandteile der Konditionen für diesen Bonus noch einmal auf einen Blick:
- mindestens 10 Euro Einzahlung nötig
- Gesamtbonussumme immer auf 50 Euro gedeckelt
- Umsetzung mit Faktor 35x
- während der Bonus aktiv ist, darf keine Auszahlung stattfinden, sonst verfällt dieser
- Spieler haben maximal 60 Tage Zeit, danach werden der Bonus und alle daran gekoppelten Gewinne entfernt, sofern er bis dahin nicht vollständig erspielt wurde
- sofern einzelne Slots in der Spielothek keine Nutzung mit Bonusgeldern erlauben, bekommt der Spieler einen entsprechenden Hinweis beim Start des Slots
Zusätzlich gewährte Freispiele zum Willkommensbonus
Unabhängig von diesem monetären Bonus in der Spielothek gibt es immer noch 50 Freispiele, die in 10er-Schritten über insgesamt fünf Tage für den Slot „Book of Dead“ gewährt werden. Zu beachten ist, dass unseren Erfahrungen nach der Slot für die Freispiele immer einmal wieder ausgetauscht werden kann. Es lohnt sich also ein Blick in die Konditionen, da ist immer direkt vermerkt, für welchen Slot die Freispiele aktuell Gültigkeit besitzen.
Die Freispiele müssen binnen 24 Stunden, nachdem sie gewährt wurden, eingelöst werden – anderenfalls verfallen sie ungenutzt. Wer sie also in ihrer Vollständigkeit nutzen möchte, muss sich durchgängig fünf Tage bei Spinz einloggen und sie „verspielen“. Die Freispiele sind, wie Spinz es selber angibt, immer mindestens 0,10 Euro wert. Alle Gewinne aus den Freispielen müssen ebenfalls 35x umgesetzt werden, bevor sie für eine Auszahlung berechtigt sind.
Spinz.de Bonus für Stammkunden
Der Willkommensbonus gilt selbstverständlich immer nur für Spieler, die kein aktives Konto bei Spinz besitzen und sich auch nie zuvor auf der Plattform registrierten. Für alle anderen ist weitaus interessanter, welche Boni und Specials die Spielothek für ihre Bestandskunden anbietet. Die gute Nachrichtig vorweg: Die Aktionen für Stamm- und Bestandskunden sind durchaus vielfältig, wenn die Spielothek sie auch in etwas unübersichtlicher Art und Weise darstellt.
Es gibt außerdem ein VIP-System. Wer über den Fortschrittsbalken weiter im Level aufsteigt, erhält generell höheres Cashback, priorisierte Zahlungen, Zugang zu VIP-Events und einen persönlichen Betreuer zur Seite gestellt. Ein höheres VIP-Level durch die eigene Spiel- und Einzahlungsaktivität zu erhalten, wird also beispielsweise mit schnelleren Auszahlungen oder anderen Benefits belohnt. Alle aktuell schon erreichten Benefits lassen sich im persönlichen Bereich unter dem Reiter „Loyalty“ überprüfen.

Maßgeschneiderte Boni
Eine weitere Eigenheit ist unseren Erfahrungen nach der Einsatz von maßgeschneiderten Boni, die die Spielothek nach eigenen Aussagen unter dem Einsatz von künstlichen Intelligenzsystemen vergibt. Wer also in der Spielothek besonders aktiv ist oder beispielsweise vorwiegend höhere Einsätze platziert, erhält auch bessere individuelle Boni oder Freispiele mit höherem Gegenwert. Diese maßgeschneiderten Boni werden unseren Erfahrungen nach immer individuell dem Konto des Spielers zugewiesen.
Spinz weist ausdrücklich darauf hin, dass der Kundendienst keine Rückfragen zu individuellen Boni beantworten und diese auch nicht vergeben kann. Wenn ein Kunde das Glück hat einen solchen Bonus zu erhalten, bekommt er den jeweiligen Code dafür per E-Mail und/oder SMS und kann ihn dann bei der nächsten Einzahlung in das dafür vorgesehene Feld eintragen.
Doppelte Geschwindigkeit
Dieser Bonus gilt immer nur an bestimmten Slots oder bei bestimmten Entwicklern. Gekoppelt ist der Bonus an den Fortschrittsbalken von Spinz, wobei sich die „doppelte Geschwindigkeit“ auf den Fortschritt des Balkens bezieht. Spieler können an solchen Slots, während diese Aktion läuft, also schneller aufsteigen und zum Beispiel zügiger Levelaufstiege oder neue Freispiele freischalten.
Ähnlich funktioniert auch das „Spiel des Tages“. Hierbei handelt es sich um einen Slot, bei dem Spieler innerhalb eines einstündigen Zeitraums schnellere Fortschritte erzielen.
Multiplikator-Turniere
Eine weitere Bonus-Möglichkeit sind die unseren Erfahrungen nach beliebten Multiplikatoren-Turniere. Sofern bei einem Slot ein aktives „Multiplikator-Turnier“ existiert, zahlt dieser höhere Multiplikatoren-Gewinne aus. Vorteilhaft ist hier, dass deren Höhe nicht an die Einsatzhöhe gekoppelt ist. Ein Spieler der nur wenig Geld setzt hat unseren Erfahrungen nach daher dieselben Gewinnchancen wie High-Roller.
Cashback von Spinz
Cashback-Specials werden in der Spielothek ebenfalls individuell vergeben. Spinz erklärt deshalb auch ganz direkt, dass sehr aktive Spieler, die häufig an den Slots spielen oder sich einfach nur oft einloggen, im Regelfall ein besseres Cashback-Angebot erhalten. Berechnet wird das Cashback immer nur anhand der Echtgeld-Einsätze. Wenn Einsätze mit Bonusgeld platziert werden oder beispielsweise Freispiele genutzt werden, gibt es darauf aus verständlichen Gründen kein Cashback.
Des Weiteren unterliegt jedes ausgezahlte Cashback den Bonusanforderungen – es gilt auch hier der Faktor 35 für die Umsetzung. Die maximale Auszahlungshöhe für das Cashback beziffert sich auf 100 Euro. Unseren Erfahrungen nach schwankt die Höhe des Cashbacks je nach Aktivität des Kunden zwischen 10 und 20 %. Kunden, die kaum in der Spielothek aktiv sind, erhalten ebenfalls unseren Erfahrungen nach aber meistens gar kein Cashback-Angebot.
Wie gut ist das Spiele-Portfolio bei Spinz?
Die deutsche Lizenzierung avanciert in der Spielothek an dieser Stelle zu einer großen Stärke – so kann der Anbieter nämlich mit vielen verschiedenen Herstellern kooperieren. Deutsche Hersteller sind bei Spinz zahlenmäßig nicht zu knapp vertreten, unter anderem gibt es Slots von Gamomat, Hölle Games oder Merkur. Der österreichische Top-Entwickler Novomatic ist mit seinen verschiedenen Titeln wie etwa Book of Ra Deluxe oder auch Lucky Lady’s Charm ebenfalls vertreten. Wer seinen Fokus stattdessen auf internationale Entwickler richtet, wird sich an den Slots von Big Time Gaming, NoLimit City, Pragmatic, NetEnt und Play’n GO erfreuen.

Top-Slots wie Book of Dead, Magic Mirror Deluxe und Blazing Star gibt es also ebenso wie beispielsweise Bigger Bass Bonanzo. In der Summe bietet Spinz unseren Erfahrungen nach rund 1.000 Slots an. Das ist für eine Spielothek mit deutscher Glücksspiellizenz ein wirklich exzellenter Wert, zumal es sich nicht um „irgendwelche“, sondern sehr beliebte Evergreen- und Top-Slots handelt. Über die bebilderte Navigation am oberen Rand der Seite können Kunden zudem verschiedene Filter einstellen, um beispielsweise nur Slots mit hoher Volatilität, nur echte Klassiker oder nur Automaten mit „Made in Germany“-Siegel anzeigen zu lassen.
Die deutsche Lizenz bringt aber auch einige Einschränkungen mit, deshalb gibt es beispielsweise keine Tischspiele wie Blackjack oder Poker. Außerdem ist es Spielotheken mit deutscher Lizenz nicht gestattet Live-Tische anzubieten. Folglich gibt es auf Spinz unseren Erfahrungen nach auch keinerlei Live-Angebot – was sich wohl auch nicht ändern wird. Dafür wäre zunächst eine Änderung an der deutschen Gesetzgebung beziehungsweise der deutschen Glücksspiellizenz erforderlich.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Die Slot-Auswahl bei Spinz ist riesig und unseren Erfahrungen nach ist es ein großer Vorteil, dass darunter auch die Automaten von so vielen etablierten und teilweise deutschen Herstellern zu finden sind. Da es sich hier um eine Spielothek mit deutscher Lizenz handelt, bleibt das Spielangebot auf Slots beschränkt. Das völlig kaputte deutsche Glücksspielgesetz erlaubt keinerlei andere Spiele. Übrigens, dieser Schwachsinn, welcher die Probleme der deutschen Politik auf beeindruckende Weise zeigt, ist auch der Grund für das 1 Euro Limit oder die unsägliche 5-Sekunden Regel. Wem das alles nicht gefällt, dem Raten wir mal eine Mail an seinen Ministerpräsidenten zu senden und nachzufragen, wie man auf derart großen Haufen geballten Schwachsinn gekommen ist.

Wie gut sind die RTP-Werte bei Spinz?
Auch hier greift die deutsche Lizenz erneut: Diese gibt nämlich vor, dass jeder Spielautomat mindestens einen RTP (return to player) von 92 % haben muss. Das würde folglich bedeuten, dass im großen Durchschnitt für jede gesetzten 100 Euro insgesamt 92 Euro wieder an den Spieler ausgezahlt werden – der Rest wäre die Gewinnmarge von Spin sowie der jeweiligen Spieleentwickler.
Im Mittel ist der RTP bei den Slots aber noch etwas höher, mit ungefähr 94 bis 96 % dürfen Spieler unseren Erfahrungen nach durchaus rechnen. Den RTP bestimmt zudem der Hersteller, der seine Automaten natürlich konsequent überprüfen lassen muss um sicherzustellen, dass diese die Auflagen der deutschen Glücksspiellizenz erfüllen. Da es bei Spinz außerdem keine Erfahrungen oder klassischen Tischspiele gibt, ist die Varianz eher gering zu bemessen. Höher fällt diese bestenfalls bei den Slots aus, die mit „hoher Volatilität“ gekennzeichnet sind – aber auch diese müssen im langfristigen Mittel einen RTP von wenigstens 92 % erzielen.
Im Ergebnis sind die RTP-Werte bei Spinz also als sehr gut zu bewerten – das gilt aber gleichermaßen für alle Spielotheken, die die deutsche Glücksspiellizenz nutzen und folglich deren Vorgaben zu erfüllen haben.
Zu den Einsatz- und Gewinnlimits
Hier gilt erneut: Die „Spielregeln“, an die sich Spinz zwangsläufig halten muss, gibt die deutsche Glücksspiellizenz vor. Diese beschränkt Einsätze pro Runde auf maximal 1 Euro. Darauf hat der Anbieter keinerlei Einfluss, Spinz muss diese Maximalhöhe einhalten, anderenfalls würde die Spielothek ihre Lizenz verlieren. In der Folge werden sich die möglichen Einsätze bei den meisten Slots auf 50 Cent bis 1 Euro beschränken – mehr ist schlicht nicht möglich. Da außerdem keine aggregierten Jackpot-Slots existieren, sind auch die Gewinnlimits entsprechend beschränkt. Der deutsche Gesetzgeber versucht damit, über seine eigene Lizenz, die Volatilität von Automaten zu reduzieren – was ihm auch gelingt.
Ein- und Auszahlungen: Welche Zahlungsmittel werden bei Spinz unterstützt?
Von großem Vorteil ist die deutsche Glücksspiellizenz in der Spielothek deshalb, weil sie Spinz ermöglicht auf eine breite Auswahl von Zahlungsmethoden zurückzugreifen. Was viele deutsche Spieler freuen dürfte: PayPal wird als mit Abstand beliebtestes e-Wallet im deutschsprachigen Raum ebenfalls unterstützt.
Einzahlungen sind immer ab einem Betrag von 10 Euro möglich, Auszahlungen hingegen erst ab einer Summe von 20 Euro. Dieses Geld muss bereits freigespielt sein, nicht freigespielte Boni lassen sich natürlich generell nicht auszahlen. Zu beachten ist außerdem, dass jeder aktive Bonus automatisch verfällt, wenn währenddessen eine Auszahlung in Auftrag gegeben wird. Rückerstattungen, falls man in der Zeit beispielsweise das Geld bereits verloren hat, sind natürlich nicht legitim und führen zum sofortigen Ausschluss bei Spinz und gegebenenfalls juristischen Schritten.
Zahlungsmittel für eine Einzahlung
Wer direkt von seinem Girokonto aus überweisen möchte, hat bei Spinz dafür drei Möglichkeiten:
- klassische SEPA-Überweisung im Direktverfahren
- Sofortüberweisung
- OnlineÜberweisen
Bei allen gilt eine Mindesteinzahlung von 10 Euro.
Weitere Zahlungsmethoden für die Einzahlung sind:
- Kreditkarten von Visa und MasterCard
- PayPal
- Skrill und Neteller
- Payz
- MyPaysafe
Auch hier gilt bei allen eine Mindesteinzahlung von 10 Euro. Unabhängig von der gewählten Methode, werden Einzahlungen sofort dem Konto des Spielers gutgeschrieben. Außerdem fällt bei keinem Zahlungsmittel eine Gebühr an. Zu beachten ist aber, dass beispielsweise Kreditkartenanbieter ihrerseits Gebühren erheben können, wenn die Kreditkarte für Glücksspielangebote genutzt wird. Auf diese Gebühren hat Spinz selbst aber keinen Einfluss.

Wie kann man bei Spinz auszahlen?
Eine Auszahlungsoption wird bei einigen, aber längst nicht allen Einzahlungszahlungsmitteln angeboten. Unabhängig davon, welche Methode für eine Auszahlung gewählt wird, muss die Auszahlung immer 20 Euro betragen.
Bei einer Auszahlung können Kunden zwischen diesen Methoden wählen:
- Banküberweisung (1 bis 3 Werktage Laufzeit)
- Visa oder MasterCard (ebenso 1 bis 3 Werktage Laufzeit)
- PayPal, Skrill, Neteller und PayZ (sofortige Gutschrift der Auszahlung nach erfolgter Bearbeitung)
Die anderen Zahlungsmethoden, die hier nicht aufgeführt sind, können zwar für Ein-, aber nicht für Auszahlungen genutzt werden.
Verifizierungsprozess
Selbstverständlich sollte sich jeder Spieler bei Spinz mit seinen echten und wahrheitsgemäßen persönlichen Daten registrieren. Diese werden im Zuge des KYC-Verfahrens spätestens vor der ersten beauftragten Auszahlung geprüft. Deshalb kann es bei einer ersten Auszahlung zu einer kleinen Verzögerung kommen, während der Anbieter ein Ausweisdokument und ein weiteres Dokument zur Prüfung der korrekten Anschrift begutachtet. Alle Anbieter sind zu derartigen Prüfungen verpflichtet, sowohl aufgrund der deutschen Glücksspiellizenz als auch der internationalen Anti-Geldwäsche-Gesetze.
Überzeugt unseren Erfahrungen nach der Kundendienst?
Eine telefonische Hotline gibt es bei Spinz nicht. Das ist unserer Ansicht aber nicht weiter schlimm, denn im Gegenzug ist der Live-Chat rund um die Uhr besetzt – auch an Feiertagen. Wer sich mit seinem Anliegen an den Kundendienst wenden möchte, kann das wahlweise über eben diesen Live-Chat oder alternativ klassisch per E-Mail. Die kürzeren Antwortzeiten sind natürlich im Live-Chat zu erwarten. Da dauert es normalerweise auch gar nicht lange, bis sich ein deutschsprachiger Mitarbeiter den eigenen Fragen oder Anliegen widmet.
Die Kontaktaufnahme per E-Mail eignet sich eher, wenn das Anliegen nicht dringend ist oder man selbst aus welchen Gründen auch immer gerade keinen Live-Chat nutzen möchte. Ansonsten ist dieser immer zu präferieren. Selbstverständlich ist die Kontaktaufnahme zum Kundendienst immer kostenfrei. Es ist außerdem sehr löblich, dass die Mitarbeiter höchstwahrscheinlich deutsche Muttersprachler sind. Unseren Erfahrungen nach ist die Qualität des Kundenservices in der Summe weitaus höher, als das beispielsweise bei karibischen Glücksspielanbietern zu erwarten ist.
Weitere Bonuspunkte sammelt Spinz mit seiner FAQ. Diese ist nicht nur in einem einwandfreien Deutsch gehalten, sondern auch noch sehr übersichtlich gegliedert und zudem ausgesprochen umfangreich. Mit einem Blick in die FAQ werden sich viele generelle Fragen mit Sicherheit klären lassen, ohne dafür überhaupt persönlich den Kundenservice kontaktieren zu müssen.
Wie schützt Spinz spielsüchtige Menschen?
Die deutsche Lizenzvergabe stellt auch hier strikte Anforderungen an die Spielotheken. Folglich schützt Spinz spielsüchtige Menschen sehr umfangreich, zum Beispiel durch verschiedene unkomplizierte Selbstausschlüsse.
Spinz bietet dafür diese Features an:
- Zeitlimit mit automatischer Abmeldung
- Nettoverlustlimit mit individuellen Beträgen
- Einzahlungslimit
- temporäre Auszeit von der Spielothek
- dauerhafter, nicht widerrufbarer Ausschluss bei Spinz
Des Weiteren gelten die allgemeinen Vorgaben aus der deutschen Glücksspiellizenz. So dürfen Spieler beispielsweise unter allen Spielotheken mit deutscher Lizenz ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro nicht überschreiten. Das gilt in diesem Fall also nicht nur bei Spinz, sondern auch anderen Spielotheken, sofern diese an die deutsche Lizenz und die dazugehörige Datenbank angebunden sind.
Design und Usability: Überzeugt die Webseite von Spinz ebenfalls?
Mit dem weiß-pinken Design ist die Webseite von Spinz ebenso freundlich wie farbenfroh. Löblich ist, dass sie einwandfrei funktioniert und überall auf der Seite kurze Ladezeiten zu erwarten sind. Des Weiteren werden die Slots in HD-Qualität angeboten. Das Design ist sehr zeitlos gehalten und unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Spielotheken. Auch bei Spinz gibt es verschiedene farbige Buttons und Filtermöglichkeiten, die Navigation befindet sich je nach Unterseite am linken oder oberen Rand. Außerdem gibt es eine Suchfunktion, um zügig bestimmte Hersteller, Tags oder Spiele ausfindig zu machen.
Eine eigene mobile App hat die Spielothek hingegen nicht. Wer sich am Tablet oder Smartphone befindet, kann einfach die normale Webseite ansurfen, die dann automatisch zur mobilen Variante umstellt. Das funktioniert in der Praxis ebenfalls einwandfrei und schont zudem noch den Speicher vom Handy oder Tablet. Aufgrund der starken Streaming-Ausrichtung der Marke, kann man zudem direkt auf der Webseite verschiedene Streams von Twitch-Streamern anschauen, die gerade auf der Seite die Slots spielen.
Fazit: Spinz ist eine seriöse Spielothek mit deutscher Lizenz und vielen namhaften Titeln
Die deutsche Lizenzierung gibt Spielern viel Sicherheit – schränkt an manchen Stellen, beispielsweise was Einsatz- oder Einzahlungslimits anbelangt, aber auch etwas ein. Das ist aber nicht der Spielothek selbst zuzuschreiben, es sind einfach die gesetzlichen Vorgaben, die sie genau wie jeder andere Anbieter mit deutscher Lizenz zu erfüllen hat. Der Willkommensbonus für neu registrierte Kunden ist durchaus attraktiv, wenn auch nicht außergewöhnlich attraktiv. Selbiges gilt für die Specials für Stammkunden.
Pluspunkte sammelt die Spielothek unseren Erfahrungen nach in jedem Fall mit ihrer großen Auswahl von Zahlungsmethoden und dem 24/7-Kundenservice. Es handelt sich hier zweifelsfrei um einen seriösen Anbieter mit vielen namhaften Top-Slots – wenn Spieler aufgrund der deutschen Lizenz auch auf klassische Tisch- und Live-Angebote verzichten müssen. Auch darauf hat die Spielothek aber erneut keinen Einfluss. Positiv sind zuletzt noch die individuellen Boni zu bewerten. Wer besonders aktiv bei Spinz ist, wird in Form von weiteren Boni oder höheren Cashback-Raten belohnt.