Werder Bremen – Mainz 05: Wett-Tipps & Prognose | 31.01.2024

Der 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga startet am Freitag, den 31. Januar 2025, um 20:30 Uhr mit dem Spiel SV Werder Bremen gegen 1. FSV Mainz 05. Es ist das Duell des Tabellenneunten gegen den Sechsten, ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die sich in Schlagdistanz zu den europäischen Rängen befinden. Für beide Teams geht es um wichtige Punkte, um die eigenen Ambitionen zu untermauern. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen. Für Sportwetten Fans bieten sich zahlreiche interessante Möglichkeiten welche wir in unseren Wett Tipps weiter unten vorstellen.

Werder Bremen: Ole Werners Mission Klassenerhalt und der Traum von mehr

Die Saison von Werder Bremen gleicht einer Achterbahnfahrt. Nach einem vielversprechenden Start mit einigen beeindruckenden Siegen, darunter ein 4:1 gegen Union Berlin, folgte eine Phase der Ernüchterung. Seit dem Jahreswechsel warten die Grün-Weißen auf einen Sieg und mussten zuletzt zwei Niederlagen und zwei Unentschieden hinnehmen. Vor allem die 0:2-Heimniederlage gegen den FC Augsburg schmerzte, zeigte sie doch deutlich die Schwächen im Spiel der Bremer auf. Dennoch gelang es der Mannschaft von Trainer Ole Werner, am letzten Spieltag bei Borussia Dortmund einen wichtigen Punkt zu entführen. Nach einem 0:2-Rückstand und trotz langer Unterzahl nach dem Platzverweis gegen Nico Schlotterbeck kämpfte sich Werder zurück ins Spiel und sicherte sich durch Tore von Leonardo Bittencourt und Marvin Ducksch noch ein 2:2-Unentschieden. Dieser Punktgewinn gegen einen direkten Konkurrenten um die europäischen Plätze könnte Gold wert sein und zeigt, dass die Mannschaft über eine intakte Moral verfügt.

Mit 27 Punkten aus 19 Spielen steht Werder aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Platz sechs, der zur Teilnahme an der Conference League berechtigt, beträgt vier Punkte. Das Saisonziel Klassenerhalt ist zwar noch nicht in trockenen Tüchern, doch der Blick darf vorsichtig nach oben gerichtet werden. Um die europäischen Träume am Leben zu erhalten, muss gegen Mainz jedoch unbedingt ein Sieg her. Trainer Ole Werner steht vor der Herausforderung, seine Mannschaft nach der durchwachsenen Phase wieder in die Erfolgsspur zu führen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Defensive, die in den letzten Spielen zu viele Gegentore zuließ. In 19 Spielen musste Keeper Jiri Pavlenka bereits 36-mal hinter sich greifen. Gleichzeitig gilt es, die Offensive um Top-Torjäger Marvin Ducksch (9 Saisontore) in Szene zu setzen. Die Rückkehr von Niklas Stark, welcher zuletzt krank fehlte, könnte hierbei wichtig sein.

Die letzten fünf Spiele von Werder Bremen im Überblick:

  • Borussia Dortmund – Werder Bremen 2:2 (Bundesliga)
  • Werder Bremen – FC Augsburg 0:2 (Bundesliga)
  • Werder Bremen – 1. FC Heidenheim 3:3 (Bundesliga)
  • RB Leipzig – Werder Bremen 4:2 (Bundesliga)
  • Werder Bremen – 1. FC Union Berlin 4:1 (Bundesliga)

Schlüsselspieler und Ausfälle: Marvin Ducksch ist mit neun Saisontoren der wichtigste Spieler in der Offensive. Er muss von seinen Mitspielern besser in Szene gesetzt werden. Im Mittelfeld fehlt mit Jens Stage ein wichtiger Stabilisator aufgrund einer Gelbsperre. Die Ausfälle von Felix Agu (Außenbandprobleme) und Keke Topp (Syndesmosebandriss) schmerzen, dürften aber gegen Mainz keine spielentscheidende Rolle spielen. Ob Julián Malatini, welcher zuletzt mit muskulären Problemen fehlte, auflaufen kann ist noch ungewiss, jedoch ist mit einem Startelfeinsatz zu rechnen.

1. FSV Mainz 05: Bo Henriksens Erfolgsrezept und die Jagd nach Europa

Der 1. FSV Mainz 05 reist mit breiter Brust und großen Ambitionen an die Weser. Unter der Leitung von Trainer Bo Henriksen haben sich die Rheinhessen zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf die europäischen Plätze entwickelt. Mit 31 Punkten rangieren sie aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Conference League berechtigen würde. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger beträgt drei Punkte, der Rückstand auf Platz vier, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt, lediglich einen Zähler. Die Mainzer befinden sich also in einer hervorragenden Ausgangsposition, um ihre Saisonziele zu erreichen.

Besonders beeindruckend ist die Auswärtsstärke der Mainzer. Vier Siege, zwei Unentschieden und nur drei Niederlagen stehen in der Fremde zu Buche. Diese Bilanz macht den FSV zu einem der auswärtsstärksten Teams der Liga und zu einem unangenehmen Gegner für Werder Bremen. Zuletzt feierte Mainz einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Nelson Weiper und Anthony Caci erzielten die Tore für die Nullfünfer, die über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft waren und den Sieg auch in der Höhe verdient hatten. Die Mainzer überzeugten mit einer kompakten Defensive, die nur wenig zuließ, und einer effizienten Offensive, die ihre Chancen eiskalt nutzte.

Die letzten fünf Spiele von Mainz 05 im Überblick:

  • 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart 2:0 (Bundesliga)
  • 1. FC Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 2:1 (Bundesliga)
  • Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 1:0 (Bundesliga)
  • 1. FSV Mainz 05 – VfL Bochum 2:0 (Bundesliga)
  • Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 1:3 (Bundesliga)

Schlüsselspieler und drohende Ausfälle: Nelson Weiper hat sich in den letzten Spielen als treffsicherer Stürmer erwiesen und könnte auch gegen Bremen den Unterschied ausmachen. Im Mittelfeld zieht Nadiem Amiri die Fäden, dessen möglicher Ausfall aufgrund einer Verletzung schwer wiegen würde. Sollte er ausfallen, könnte Lee Jae-sung eine noch zentralere Rolle einnehmen. Die Ausfälle von Gabriel Vidovic und Moritz Jenz fallen weniger ins Gewicht. Jonathan Burkhardt fehlt verletzt, konnte aber durch Nelson Weiper gut ersetzt werden. Phillipp Mwene und Anthony Caci müssen aufpassen, da beide bei der nächsten Gelben Karte gesperrt wären. Besonders bei Caci, der zuletzt traf, wäre ein Ausfall schmerzhaft.

Der direkte Vergleich: Werder mit leichten Vorteilen, aber Mainz im Aufwind

Die Bilanz spricht mit 19 Siegen aus 38 Duellen leicht für Werder Bremen. Zwölfmal konnten die Mainzer gewinnen, siebenmal trennten sich die Teams unentschieden. In den letzten Jahren entwickelte sich das Duell zu einer engen Angelegenheit. Werder konnte zwar die letzten drei Partien für sich entscheiden, doch Mainz präsentierte sich in dieser Saison deutlich stärker als in den vergangenen Jahren und ist daher nicht zu unterschätzen.

Die letzten fünf direkten Duelle in der Übersicht:

DatumHeimteamAuswärtsteamErgebnisWettbewerb
15.09.20241. FSV Mainz 05Werder Bremen1:2Bundesliga
03.02.20241. FSV Mainz 05Werder Bremen0:1Bundesliga
02.09.2023Werder Bremen1. FSV Mainz 054:0Bundesliga
08.04.20231. FSV Mainz 05Werder Bremen2:2Bundesliga
15.10.2022Werder Bremen1. FSV Mainz 050:2Bundesliga

Auffällig: In vier der letzten fünf Duelle fielen mindestens zwei Tore. In drei der letzten fünf Spiele konnte Werder Bremen mindestens einmal treffen, in drei der letzten fünf Spiele gelang dies auch Mainz 05.

Werder Bremen – Mainz 05 Wett-Tipps

Werder Bremen – Mainz 05
Tipp 1: Doppelte Chance X2 Quote: 1.52
Tipp 2: Über 2,5 Tore im Spiel Quote: 1.80
Wettbewerb: Bundesliga
Datum: 31.01.2025 20:30 Uhr
Quoten von: Betovo

Wett-Tipp 1: Mainz 05 gewinnt oder Unentschieden (Doppelte Chance X2)

Mainz 05 reist mit einer beeindruckenden Auswärtsbilanz und einer starken Form nach Bremen. Der überzeugende Sieg gegen den VfB Stuttgart hat das Selbstvertrauen der Rheinhessen weiter gestärkt. Zwar hat Werder Bremen die letzten drei direkten Duelle gewonnen, doch die aktuelle Formkurve der Bremer zeigt eher nach unten. Die Defensive der Bremer offenbarte in den letzten Spielen erhebliche Schwächen, was die Mainzer Offensive um den treffsicheren Nelson Weiper und den formstarken Anthony Caci ausnutzen könnte. Zudem fehlt Werder mit Jens Stage ein wichtiger Stabilisator im Mittelfeld. Seine Gelbsperre schwächt die Bremer zusätzlich. Mainz hingegen kann, sollte Amiri ausfallen, auf erfahrene Spieler wie Lee Jae-sung zurückgreifen, die die entstandene Lücke füllen können. Die Ausfälle von Jonathan Burkhardt, Gabriel Vidovic und Moritz Jenz bei Mainz fallen weniger ins Gewicht, da sie entweder ersetzt werden konnten oder ohnehin keine Schlüsselspieler sind. Der Druck liegt klar bei Werder, die zu Hause gewinnen müssen, um den Anschluss an die europäischen Plätze nicht zu verlieren. Diese Drucksituation könnte sich als Vorteil für Mainz erweisen, die befreiter aufspielen können. Daher ist ein Punktgewinn für die Gäste absolut im Bereich des Möglichen und die Doppelte Chance X2 eine vielversprechende Wette.

Wett-Tipp 2: Über 2,5 Tore im Spiel

Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivreihen und haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie für Tore gut sind. Sowohl Werder Bremen (33 Tore) als auch Mainz 05 (33 Tore) haben eine identische Anzahl an Toren erzielt. In den letzten fünf Spielen von Werder fielen zudem im Schnitt 3,8 Tore pro Spiel, was die Offensivkraft, aber auch die Defensivschwäche der Bremer unterstreicht. Auch bei Mainz fielen in drei der letzten fünf Partien über 2,5 Tore. Die offensive Ausrichtung beider Teams und die Tatsache, dass beide Mannschaften um wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze kämpfen, lassen auf ein torreiches Spiel hoffen. Beide Trainer, Ole Werner und Bo Henriksen, sind bekannt für ihren offensiven Spielstil. Sie werden ihre Mannschaften nicht auf ein torloses Remis einstellen, sondern den Sieg suchen. Daher ist die Wette auf über 2,5 Tore im Spiel eine logische Konsequenz und verspricht gute Erfolgsaussichten.

Fazit: Mainz 05 in der Favoritenrolle, Spannung garantiert

Das Spiel zwischen Werder Bremen und Mainz 05 hat alles, was ein Topspiel braucht: Zwei ambitionierte Mannschaften, die um wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze kämpfen, eine interessante taktische Konstellation und Spieler in Topform, die den Unterschied ausmachen können. Die aktuelle Form und die Auswärtsstärke sprechen jedoch für die Gäste aus Mainz. Werder Bremen muss sich deutlich steigern, um gegen die formstarken Rheinhessen zu bestehen. Die Tagesform, die bessere Chancenverwertung und die individuellen Leistungen der Schlüsselspieler werden entscheidend sein, wer am Ende die Oberhand behält. Aufgrund der aktuellen Verfassung beider Teams und der individuellen Klasse in den Reihen der Mainzer ist ein Punktgewinn, wenn nicht sogar ein Sieg für die Gäste aus Mainz, das wahrscheinlichste Szenario. Spannung ist in jedem Fall garantiert, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel im Weserstadion freuen. Tipp: in unserem Wettanbieter Vergleich findest du seriöse Anbieter, bei denen du als Neukunden mit einem Bonus auf Bremen gegen Mainz Wetten kannst.

Dennis
Dennis

Hallo, mein Name ist Dennis. Als Chefredakteur bei Wetten.eu widme ich mich vorrangig den Bereichen Sportwetten und Online Casinos. Die Welt der Online-Glücksspiele zählt zu meinen Leidenschaften, und ich beschäftige mich bereits seit mehr als zehn Jahren damit. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung bin ich in der Lage, jeden Wettanbieter sowie jedes Online Casino gründlich zu analysieren. Zudem stehe ich mit wertvollen Ratschlägen, Strategien und Einsichten zur Seite.

Artikel: 122